Blog
Was darf der Chef? Und was darf der Chef nicht?
Was sich der Chef alles erlauben darf und wo ganz klar Grenzen gesetzt sind, zeigt der SWR in seiner Sendereihe „MARKTCHECK“ und einem Interview ...
Darf der Arbeitgeber meine E-Mails lesen?
Mit der Frage, ob der Arbeitgeber die E-Mails der Mitarbeiter lesen darf, beschäftige sich die Frankfurter Neue Presse. Die Fachanwältin für Arbeitsrecht Barbara Reinhard hat ...
Arztbesuch während der Arbeitszeit
Ist es erlaubt, während der Arbeitszeit zum Arzt zu gehen? Kann das Gehalt gekürzt werden, wenn man ...
Abfindung oder Outplacement?
Muss es im Kündigungsfall wirklich immer eine Abfindung sein oder gibt es noch weitere attraktive Möglichkeiten der Kompensation? Der ...
Kündigung im Kleinbetrieb: Warum es wichtig ist, Mitarbeiter richtig zu zählen
Max und die Kündigung Unserem Nutzer Max* wurde nach drei Jahren Anstellung der Job gekündigt. Für ...
Mord-Drohung & Kündigung
Die Verkehrsrundschau berichtet über ein spannendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts. Ein Arbeitnehmer, der seinem Arbeitgeber mit Mord droht, darf demnach ...
Kündigung wegen Drogenkonsums am Arbeitsplatz
Verdachtsfall Drogenkonsum am Arbeitsplatz Während der Arbeitszeit wird ein Arbeitnehmer gesehen, wie er weißes Pulver konsumiert. ...
Alkohol am Arbeitsplatz | Kündigung? Verboten? Erlaubt?
Bei Alkohol am Arbeitsplatz ist die Bewertung prinzipiell differenzierter zu sehen als bei Drogenkonsum am Arbeitsplatz. In Deutschland ...
Private Nutzung des Dienstfahrzeugs – Kündigung oder Abmahnung?
Häufig kommt es zu beruflichen Situationen, in denen Mitarbeiter Dienstfahrzeuge nutzen. Hin und wieder kommt es natürlich auch vor, dass diese Dienstfahrzeuge ...
Entschädigungsanspruch wegen ausgedachter Kündigungsgründe
Einen sehr interessanten Fall, der sich wie ein Krimi liest, hatte das Arbeitsgericht in Gießen (ArbG Gießen, Urteil vom 10. Mai 2019 ...
Abkehrwille und Kündigungsschutz
Wenn der Arbeitnehmer nicht mehr arbeiten will, kann er kündigen. Ganz klar. Was viele jedoch nicht wissen: Er kann seine Kündigungsfrist hinauszögern, ...
Meinungsfreiheit vs. Kündigung
Wozu der unüberlegte Gebrauch von WhatsApp so führen kann, zeigt eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg (LAG Baden-Württemberg (14.03.2019) Aktenzeichen 17 Sa 52/18). ...
Aus für Germanwings – Kommt nun die Kündigungswelle?
Die Luftverkehrsbranche ist von der Corona-Krise hart getroffen. Auch wenn das die Umwelt sehr freut, für viele Mitarbeiter in dieser Branche zeichnen ...
Unter dem Radar – Leben und Helfen im Abseits
Vor einiger Zeit hatten wir den Verein Leben im Abseits e. V. im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Hochschule Macromedia auf Initiative der Studierenden mit einer Spende ...
Nutzerstimmen
Das sagen unsere Nutzer über unser Angebot:
Erst hatte ich Angst vor dem Kontakt zu einem Anwalt, hatte noch nie mit einem zu tun. Die Angst zerstreute sich aber direkt nach dem ersten Kontakt – sehr freundlich, unaufdringlich.
Sehr guter Service. Schneller Rückruf, unverbindlich, vollkommen kostenfrei. Alle wichtigen Fragen geklärt, gute Tipps erhalten. Uneingeschränkt weiterzuempfehlen!
Das hat wunderbar funktioniert. Ein wirklich toller Service und dabei vollkkommen kostenfrei. Ich war nach meiner erhaltenen Kündigung völlig verzweifelt und vor den Kopf gestoßen.
Sehr zuvorkommend, freundlich, sympathisch und kompetent. Super schnelle und selbständige Unterstützung. Ich würde immer wieder dort hin gehen.