Informationen für Arbeitnehmer rund um Covid-19
Die Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Infolgedessen entstehen bei den Arbeitnehmern viele Fragen, die wir möglichst präzise beantworten wollen. Wir haben folgende große Punkte für dich ausgearbeitet:
Corona & Kündigung
Hier gehen wir genauer darauf ein, unter welchen Bedingungen während Covid-19 gekündigt werden kann, denn die Corona-Krise selbst ist kein Kündigungsgrund. Wir erklären dir außerdem das vom Bundesarbeitsgericht vorgegebene Prüfungsschema für betriebsbedingte Kündigungsgründe. Weiter gehen wir genauer auf die “Dringenden betrieblichen Erfordernisse” ein und erklären dir auf was du während der Corona-Krise besonders achten solltest.
Corona & Arbeitsverweigerung
Hier gehen wir genauer auf die vom Arbeitgeber gestellten Schutz- und Hygienemaßnahmen ein, denn an vielen Arbeitsplätzen sind ausreichende Schutzmaßnahmen gegen Covid-19 oder die Einhaltung von Hygienevorschriften nur schwer umzusetzen. Ob das ein Grund zur Arbeitsverweigerung ist, klären wir im Artikel. Ebenfalls betrachten wir wir die Arbeitsverweigerung wegen fehlender Kinderbetreuung genauer. Durch die Schließung von Schulen und Kitas während der Corona-Krise entstand ein enormer Betreuungsengpass und viele Arbeitnehmer stehen vor der Frage: Job oder Kinder?
Corona & Kurzarbeit
Aufgrund der Corona-Krise erlebt die Kurzarbeit eine nie geahnte Bedeutung. Bei dieser staatlichen Hilfsmaßnahme übernimmt der Staat selbst die Zahlung der Löhne, sodass der Arbeitgeber wirtschaftlich entlastet wird. Ziel hierbei ist es, Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Wir klären, wann es Kurzarbeitergeld gibt, ob man während der Kurzarbeit gekündigt werden kann, ob alle oder nur manche Arbeitnehmer in Kurzarbeit geschickt werden können, wie viel Kurzarbeitergeld gibt es überhaupt und darf ich während der Kurzarbeit krank werden, hat die Kurzarbeit Einfluss auf meinen Urlaubsanspruch, muss ich Kurzarbeitergeld versteuert werden und wie lange bekomme ich eigentlich Kurzarbeitergeld? Diese und viele weitere Antworten auf die Fragen zu Kurzarbeit & Covid-19 erhältst du in unserem Artikel.
Nutzerstimmen
Das sagen unsere Nutzer über unser Angebot:
Erst hatte ich Angst vor dem Kontakt zu einem Anwalt, hatte noch nie mit einem zu tun. Die Angst zerstreute sich aber direkt nach dem ersten Kontakt – sehr freundlich, unaufdringlich.
Sehr guter Service. Schneller Rückruf, unverbindlich, vollkommen kostenfrei. Alle wichtigen Fragen geklärt, gute Tipps erhalten. Uneingeschränkt weiterzuempfehlen!
Das hat wunderbar funktioniert. Ein wirklich toller Service und dabei vollkkommen kostenfrei. Ich war nach meiner erhaltenen Kündigung völlig verzweifelt und vor den Kopf gestoßen.
Sehr zuvorkommend, freundlich, sympathisch und kompetent. Super schnelle und selbständige Unterstützung. Ich würde immer wieder dort hin gehen.