Kündigung: Was tun?
Die Kündigung des Arbeitsplatzes ist in den meisten Fällen erst einmal ein Schock. Die Folgen sind auf den ersten Blick schwer zu überschauen und sofort treten viele Fragen auf:
- Wie finanziere ich mich in Zukunft? Eventuell auch die Familie?
- Was muss ich jetzt tun, um Hilfe vom Amt zu bekommen?
- Ist die Kündigung überhaupt in Ordnung? Kann mich mein Arbeitgeber so einfach kündigen?
- Was sind meine Rechte und wie komme ich zu meinem Recht?
- Wie bekomme ich nach der Kündigung eine Abfindung?
- Was ist eine Kündigungsschutzklage?
- Brauche ich einen Anwalt?
In unserem umfangreichen Ratgeber Kündigung haben wir Antworten auf viele deiner Fragen. Lass dich umfangreich informieren und mach das beste aus deiner Situation!
Nutzerstimmen
Das sagen unsere Nutzer über unser Angebot:
Erst hatte ich Angst vor dem Kontakt zu einem Anwalt, hatte noch nie mit einem zu tun. Die Angst zerstreute sich aber direkt nach dem ersten Kontakt – sehr freundlich, unaufdringlich.
Sehr guter Service. Schneller Rückruf, unverbindlich, vollkommen kostenfrei. Alle wichtigen Fragen geklärt, gute Tipps erhalten. Uneingeschränkt weiterzuempfehlen!
Das hat wunderbar funktioniert. Ein wirklich toller Service und dabei vollkkommen kostenfrei. Ich war nach meiner erhaltenen Kündigung völlig verzweifelt und vor den Kopf gestoßen.
Sehr zuvorkommend, freundlich, sympathisch und kompetent. Super schnelle und selbständige Unterstützung. Ich würde immer wieder dort hin gehen.