sexuelle Belästigung

Überblick Wann liegt eine sexuelle Belästigung vor?Die sexuelle Belästigung liegt bei jedem unerwünschten sexuellen Verhalten vor, das die Würde der betroffenen Person verletzt.  Die sexuelle Belästigung kann sehr vielseitig sein. Der…

0 Kommentare

Abkehrwille

Überblick Was bedeutet Abkehrwille?Abkehrwille bedeutet, dass der Arbeitnehmer die Absicht äußert, das Arbeitsverhältnis zu beenden, um sich nach einer neuen Stelle umzuschauen, eine neue Stelle anzutreten oder sich selbstständig zu…

0 Kommentare

Arbeitsverweigerung

Überblick Ist die Arbeitsverweigerung ein Kündigungsgrund?Ja, sogar die teilweise Arbeitsverweigerung kann regelmäßig zu einer wirksamen verhaltensbedingten Kündigung führen. Die beharrliche Arbeitsverweigerung kann sogar eine außerordentliche Kündigung nach sich ziehen.  Voraussetzung…

0 Kommentare

Tendenzbetriebe

Überblick Was ist ein Tendenzbetrieb?Tendenzbetriebe sind solche privatwirtschaftlich organisierten Betriebe, die nicht nur kommerzielle Zwecke verfolgen, sondern mit ihrer Tätigkeit auch der Verwirklichung verfassungsrechtlicher Grundrechte dienen. Gemäß § 118 Abs.…

0 Kommentare

Druckkündigung

Überblick Was ist eine Druckkündigung?Eine Druckkündigung liegt immer dann vor, wenn Dritte vom Arbeitgeber die Entlassung eines Arbeitnehmers verlangen und deshalb Druck auf den Arbeitgeber ausüben.Dieser Druck kann von anderen…

0 Kommentare

Verdachtskündigung

Überblick Was ist eine Verdachtskündigung?Bei der Verdachtskündigung haben Arbeitgeber den Verdacht, dass der Arbeitnehmer eine schwerwiegende Pflichtverletzung begangen hat, können dies aber nicht ganz beweisen. Können sie die Begehung der…

0 Kommentare

Änderungskündigung

Überblick Was ist eine Änderungskündigung?Eine Änderungskündigung liegt vor, wenn das Arbeitsverhältnis einerseits gekündigt wird, gleichzeitig aber dem Arbeitnehmer ein Angebot gemacht wird, das Arbeitsverhältnis unter veränderten (meist schlechteren) Bedingungen fortzusetzen.…

0 Kommentare

Arbeitszeitbetrug

Überblick Wann liegt ein Arbeitszeitbetrug vor?Der Arbeitszeitbetrug kann viele Gesichter haben. Er liegt immer dann vor, wenn die tatsächlich geleistete Arbeitszeit mit der abgerechneten Arbeitszeit nicht übereinstimmt. Er kann durch…

0 Kommentare

Kündigung wegen Krankheit

Überblick Wann kann der Arbeitgeber eine Kündigung wegen Krankheit aussprechen?Die Kündigung wegen Krankheit ist regelmäßig eine personenbedingte Kündigung, da der Grund der Kündigung gemäß § 1 Abs. 2 Kündigungsschutzgesetz in…

0 Kommentare

Die außerordentliche Kündigung

Überblick Was ist eine außerordentliche Kündigung? Eine außerordentliche Kündigung ist die sofortige Entlassung des Arbeitnehmers und stellt die schärfste Maßnahme unter den möglichen Sanktionsmitteln des Arbeitgebers dar. Wer eine außerordentliche…

0 Kommentare